Kontakt
Dr. med. Rosita Eule
Schönfließer Straße 24a
16540 Hohen Neuendorf
Fon: 033 03 - 50 15 97
Fax: 033 03 - 50 29 41

Leistungsspektrum
DIAGNOSTIK:
- Ruhe - EKG
Elektrokardiogramm zur Beurteilung der Herzfunktion - Lungenfunktionsdiagnostik
- Laboruntersuchungen
- Chirotherapeutische Diagnostik
spezielle schmerzfreie Untersuchungsmethoden bzw. Funktionstests zur Feststellung von gestörten Gelenkfunktionen - Gesundheits-Check up ab dem 35. Lebensjahr
- Vorsorgeuntersuchung für Männer ab 45 Jahren
THERAPIEANGEBOTE:
Chirotherapie ist eine manuelle Technik zur Diagnostik und Behandlung von Gelenkfunktionsstörungen. Aufgabe der Chirotherapie ist es, das feine Zusammenspiel zwischen Muskeln, Nerven und Organen wieder optimal zu koordinieren, um so Beschwerden zu lindern bzw. deren Entstehung zu verhindern. Damit können Patienten aller Altersgruppen behandelt werden: Säuglinge mit Schlaf- oder Bewegungsstörungen ebenso wie ältere Menschen mit Osteoporose oder Arthrose.
Säuglings-Chirotherapie
Die Kopfgelenk-induzierte Symmetrie-Störung (KISS-Syndrom) führt zu motorischen Entwicklungsverzögerung im Kindesalter mit daraus resultierender Ungeschicklichkeit, z. B. beim Ball oder Instrument spielen. Ebenso werden eine spätere Störung der Sprachentwicklung, Lese-Rechtschreibschwäche sowie das Überaktivitätssyndrom (Zappel-Philipp) in diesem Zusammenhang diskutiert. Auffällig werden die Säuglinge oft durch Kopfhaltung in eine Richtung, häufig kombiniert mit Abflachung des Kopfes an der Auflageseite. Mit ein paar sanften chirotherapeutisch/osteopatischen Techniken läßt sich die Kopfgelenkblockierung als Ursache beheben.
Darmsanierung - Symbioselenkung
Ziel dieser Therapie ist es, eine normale Besiedlung des Darmes zu erhalten bzw. wieder herzustellen.
Denn wir haben mehr Bakterien in unserem Darm, als unser Körper Zellen hat. Diese Bakterien liefern wichtige Stoffe für unseren Körper z. B. Vitamin B. Außerdem aktivieren sie die Abwehr. Der Darm ist unser größtes Immunorgan.
Ursachen für eine Fehlbesiedlung sind:
- Divertikulose, Magen-Darm-Infekte (Gastritis, Durchfall)
- Antibiotika-, Kortisontherapie oder Einnahme der Antibabypille
- Galle- oder Bauchspeicheldrüsenfunktionsstörung
- Fehlernährung
- Umweltgifte
- Stress, Trennungserlebnisse, Verlusterlebnisse, Prüfung
Eigenblut-Therapie
Dies ist eine Methode der Reiz- und Regulationstherapie. Mit einem künstlich gesetzten Bluterguss durch Eigenblutspritzen in den Muskel wird der Körper aktiviert, diesen Bluterguss abzubauen. Die Abbau-Reaktion bewirkt eine unspezifische Aktivierung der Körperregulationen und des Immunsystems.
Die Therapie kommt zur Anwendung bei:
- Leistungsschwäche
- Fehlregulationen des vegetativen Nervensystems
- Allergien/Ekzemen
- Immunschwäche
- Gelenkabnutzung/Rheuma
Neuraltherapie ist eine Regulationstherapie, die durch die Injektion von Procain belastende Störfelder ausschaltet, den krankmachenden Regelkreis unterbricht und so die körpereigenen Reparaturmechanismen bzw. die Abwehr aktiviert und den Energieverbrauch wieder optimiert.
Akupunktur ist Teil der rund 2000 Jahre alten traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die Therapiemethode mit Hilfe von feinsten Nadeln beruht auf einem geschlossenen logischen System und ist heute weltweit anerkannt. Die Weltgesundheitsorganisation WHO nennt in einer offiziellen Liste über 45 Erkrankungen, die alle mit Akupunkturnadeln behandelt werden können. Dies betrifft insbesondere auch Beschwerden, bei denen eine schulmedizinische Therapie zu keinem oder keinem ausreichenden Erfolg führt.
Hyaluronsäureinjektion - Gelenkinjektionen mit Hyaluronsäure
Ab dem 40. Lebensjahr läßt die körpereigene Produktion der Stoffe, die unseren Knorpel schützen, ernähren und reparieren, nach. Die Gelenke beginnen sich abzunutzen. Es entstehen Schmerzen und Arthrose. Hyaluronsäure-Spritzen-Kuren für die Gelenke ersetzen, was der Körper nicht mehr selbst produziert. Sie verhindern, daß sich der Knorpel mit den Jahren auffasert und verschleißt. Je früher die Therapie begonnen wird, desto mehr Knorpel bleibt erhalten, denn er wird im Leben nicht neu gebildet. Ist die Abnutzung schon sehr weit fortgeschritten, wirken diese Injektionen schmerzlindernd durch verbesserte Gleitfähigkeit der Gelenkstrukturen.
Orthomolekulare Therapie
Für viele Prozesse im Körper sind Vitamine, Mineralien, Enzyme und andere sekundäre Pflanzenstoffe unabdingbar. Ihr Mangel führt zu vielfältigen Befindlichkeitsstörungen bzw. zur Verschlechterung eines Krankheitsbildes oder mangelnder Genesung. Die heutige Ernährungsweise garantiert leider nicht mehr die Ausgewogenheit der Mikronährstoffe, die unser Körper benötigt. Der erhöhte Bedarf z. B. während der Schwangerschaft und Stillzeit oder z. B. durch Rauchen, Stress, Diäten oder auch Sport lässt unseren Körper schnell in eine Mangelsituation rutschen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Mangel auszugleichen. Wir beraten Sie gern.
Spezielle Schmerztherapie
Ein fachübergeifendes Therapiekonzept, bestehend aus schulmedizinischen und naturheilkundlichen, alternativen Behandlungsmethoden kommt individuell für den Patienten zur Schmerzlinderung zur Anwendung.
Aderlass
Der Aderlass ist eine sehr alte Therapiemethode, die in der Antike breite Anwendung fand. Heute wird sie nur noch bei speziellen Erkrankungen angewandt. Diese Methode gehört zu den ausleitenden Verfahren in der Naturheilkunde.
Reisemedizinische Beratung
Beratung über notwendige Impfungen, Impfplan-Erstellung, Impfdurchführung mit Eintragung im internationalen Impfpass.